Games
Gameworld
Thalia
Medimops
Amazon
Moses. Verlag
Horror Shop
ALTERNATE
JD Sports
Amorelie
Decathlon
Perfumetrader
MediaMarkt
Conrad
Grubi-Co
EMP
Riemax
Die moderne Hausfrau
Musik Produktiv
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
BillPay
paymorrow
Games
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
KILLSTAR Wicked Games Strick Pullover S
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kilian Forbidden Games Eau de Parfum Refill 50 ml
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Pocket Games Kidz Schwarzer Peter
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Einfach und risikolos - Games auf Rechnung bestellen
Der Kauf auf Rechnung zählt seit vielen Jahren zu den Bezahlmöglichkeiten mit den meisten positiven Aspekten. Bei keiner anderen Technik genießt man so viel Sicherheit. Und dafür lassen sich viele Gründe nennen.
Zuerst ist hier die Einfachheit zu nennen. Der Rechnungskauf ist immer auch als kurzfristiger Kredit mit Zinsvorteilen zu verstehen. Sie müssen nämlich erst zahlen, wenn das Zahlungsziel herangerückt ist. Je länger das dauert, desto preiswerter sind die Zahlungsbedingungen.
Hervorgehoben sei auch das Thema Sicherheit. Da Sie keine Kreditkartendaten weitergeben müssen, haben Sie jederzeit die Sicherheit, dass all Ihre sensiblen Daten jederzeit geschützt sind.
Weshalb ist der Kauf auf Rechnung nicht verfügbar?
Die Bestellung per Rechnung ist für viele Menschen nicht mehr aus dem Online-Shopping wegzudenken. Da ärgert man sich umso mehr, wenn die praktische Bezahlvariante plötzlich nicht mehr zur Verfügung steht. Meistens ist dafür eine Bonitätsabfrage im Hintergrund des Bestellprozesses verantwortlich.
Hintergrund dabei ist einfach, dass die Shops nur verlässlichen Käufern den Rechnungskauf anbieten wollen. Wenn der Interessent die Shop-Bedingungen nicht erfüllt, kann er die Bezahlmöglichkeit nicht auswählen. In den meisten Fällen kann man dann nur noch per Vorauszahlung kaufen
Hier können Faktoren wie das Zahlungsverhalten bei vergangenen Käufen eine Rolle spielen. Die Überprüfungen sind oft ziemlich rigoros, sodass schon die eine oder andere noch nicht bezahlte Rechnung ausreicht, damit man durchfällt. Doch auch Charakteristika wie das Geschlecht und das Alter werden beim Erstellen eines Risikoprofils in Betracht gezogen. Wenn keine Informationen über den Kunden verfügbar sind, werden teilweise sogar Informationen über das Zahlungsverhalten der Nachbarn bei der Bewertung beachtet. Wenn Sie gelegentlich unpünktlich oder gar nicht bezahlt haben, ist es möglich, dass Sie den Kauf auf Rechnung nicht nutzen können.
Wann kann ich auf Rechnung kaufen?
Ein Betrugsschutz zählt für viele Online-Shop-Betreiber zur Grundausstattung. Deswegen werden Kunden mit abweichender Rechnungs- und Lieferanschrift normalerweise keine Rechnungskäufe angeboten.
Kann ich bei meiner Erstbestellung auch auf Rechnung kaufen?
Schauen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir unter jedem Shop vermerkt, ob ein Rechnungskauf für Neukunden möglich ist. Bei dem Großteil der Shops ist das ganz unproblematisch. Lediglich die Kreditwürdigkeitsprüfung ist in der Regel ein wenig detaillierter.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Der Großteil der Shops arbeitet mit Zahlungsdienstleistern. Das sind Unternehmen, die Bonitätsprüfungen, die Rechnungsabwicklung und das Mahnwesen übernehmen. So nehmen sie den Shops nicht nur Arbeit, sondern auch einiges an finanziellem Risiko ab. Es gibt nämlich immer die Gefahr, dass ein Käufer seinen Rechnungsbetrag nicht begleichen kann.
Einen anderen Unterschied gibt es für den Käufer bei der Abwicklung von Retouren. Hier informieren Sie sich am besten beim Kundenservice über das Vorgehen. Gelegentlich müssen Sie bei Teilrücksendungen erst einmal den gesamten Betrag zahlen und Sie bekommen den Betrag für zurückgeschickte Artikel hinterher zurück.
Bis wann müssen die Artikel beim Widerrufen zurückgesendet werden?
Auch wenn das Gesetz einen Widerrufszeitraum von 14 Tagen vorschreibt, bieten nicht wenige Shops auch ein deutlich längeres Widerrufsrecht an - in vielen Fällen sind es 30 Tage, manchmal sogar 100 und mehr. Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen unter jedem Shop zusammengefasst.
Beachten Sie auch, dass Widerrufszeitraum und Zahlungsziel nicht unbedingt gleich sein müssen. So kann es beispielsweise sein, dass Sie zwar ein erweitertes Rückgaberecht von 30 Tagen, aber dennoch eine Zahlungsfrist von 2 Wochen haben. Selbst, wenn Sie Ihre Games also kurz vor Ablauf der Frist zurücksenden können, müssen Sie sie nach 2 Wochen dennoch erst einmal bezahlen. Sonst schickt Ihnen der Zahlungsdienstleister eine Mahnung und Sie müssen Gebühren zahlen.
Hierbei gibt es jedoch oft einige Einschränkungen. So müssen die Produkte meistens in einwandfreiem Zustand sein, sonst werden bei der Rückerstattung Abzüge entsprechend der Wertminderung gemacht. Auch sind einige Artikelgruppen völlig vom Rückgaberecht ausgenommen.
Existieren alternative Bezahlmöglichkeiten?
Bei detaillierter Betrachtung untermauert der Kauf auf Rechnung schnell seinen Ruf als einfachste Bezahlmöglichkeit. Dessen ungeachtet kann es ab und zu nötig sein, auf alternative Bezahlmöglichkeiten zurückzugreifen. Das kommt etwa dann vor, wenn es ein negatives Ergebnis bei der Kreditwürdigkeitsprüfung oder andere Auffälligkeiten bei früheren Bestellvorgängen gab.
Gern genutzt wird z. B. die Lastschrift, die für Unkompliziertheit und Schnelligkeit bekannt ist. Hier müssen Sie sich nicht darum sorgen, dass Zahlungsziele versäumt werden. Weiterhin können Buchungen 6 Wochen lang rückgängig gemacht werden. Auch die Vielseitigkeit überzeugt. Sie können das Lastschriftverfahren grenzüberschreitend innerhalb des SEPA-Zahlungsraums nutzen. Bei dieser Bezahlmöglichkeit muss aber zu jeder Zeit für eine ausreichende Deckung gesorgt sein. Im Falle einer Rückbuchung wegen fehlender Deckung fallen Rücklastschriftgebühren an.
Gerne verwendet wird auch der Kauf auf Raten. Der Vorteil ist hierbei der, dass man größere finanzielle Belastungen besser verteilen kann. Weiterhin ist die Nutzung unkomplizierter als bei einem Kredit von einer Bank. Ein negativer Aspekt besteht hier allerdings darin, dass der Gesamtpreis oft über der bei einer Sofortbezahlung liegt. Außerdem besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.
Auch PayPal wird von vielen Online-Käufern gerne in Anspruch genommen. Ein Vorteil ist hier z. B., dass der Shop-Betreiber sein Geld umgehend bekommt, auch wenn das Käuferkonto noch nicht belastet wurde. So werden die Warenlieferungen oft schneller versandt. Weiter gibt es den PayPal-Käuferschutz und man kann das System nicht nur in-, sondern auch im Ausland problemlos einsetzen. Ein Negativaspekt ist allerdings, dass die Nutzer nicht selten unter Phishing leiden.