KOSTÜM
Horror Shop
Amazon
Eis.at
Buttinette
Amorelie
Thalia
EMP
Deuba XXL
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
paymorrow
Keiner
Klarna
KOSTÜM
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
paymorrow
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 100 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Zombie Football Spieler Kostüm One Size
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
buttinette Engel-Kostüm
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Bakabu und die Kostüm-Party
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Weihnachtsmann-Kostüm 5-tlg
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Haus des Geldes Kostüm Overall S/M
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paymorrow
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
« Vorherige Seite 1 2 3 4 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Kostüme, Make-Up, Masken, Party Deko, Zubehör, Gothic Fashion
Kauf auf Rechnung möglich ab: € 15,00 bis: € 150,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: paymorrow
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Lastschrift, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb Österreichs: € 8,50
Liefergebiet: Europa, Kanada, USA
Produkte: Damen-, Herren- und Kindermode (Anzüge & Kostüme, Blazer, Blusen & Tuniken, Bodies & Corsagen, Hosen, Jacken & Mäntel, Jeans, Kleider, Overalls, Pullover, Röcke, Shirts, Hemden, Krawatten, Sakkos, Bademode, Unterwäsche, Schuhe, Taschen, Schmuck & Uhren), Sportbedarf, Freizeit & Wellness, Multimedia & Technik, Wohnen & Haushalt, Gartenbedarf, Tierbedarf
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Versandkosten innerhalb Österreichs: € 5,95 - versandkostenfrei ab € 75,00
Liefergebiet: Österreich
Produkte: Bücher, Musik, Games, Filme & TV, Elektronik & Computer, Haushalt, Garten, Baumarkt, Auto & Motorrad, Lebensmittel & Drogerie, Spielzeug & Baby, Kleidung, Schuhe & Uhren, Sport & Freizeit
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: am 14. des Folgemonats
Rückgaberecht: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand: Ja, ab einem Warenwert von 40 Euro.
Versandkosten innerhalb Österreichs: versandkostenfrei ab 20 Euro (ausgenommen bestimmte Artikel, für welche die Versandkostenfreiheit nicht gilt)
Liefergebiet: weltweit
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Vorteile bei der Bestellung eines Kostüms auf Rechnung
Der Kauf auf Rechnung zählt nach wie vor zu den beliebtesten Bezahlvarianten im E-Commerce. Und diese anhaltende Popularität kommt nicht von ungefähr. Das Verfahren bietet viele Shopping-Erleichterungen, auf die man bei anderen Bezahlsysteme verzichten muss.
An erster Stelle ist hier die Unkompliziertheit hervorzuheben. Der Rechnungsbetrag muss erst nach der Lieferung bezahlt werden. Kunden haben also ausreichend Gelegenheit, ihr Kostüm einer Sichtung zu unterziehen und es anzuprobieren. Wenn es nicht passt, können Sie es im Normalfall einfach zurückschicken.
Deshalb ist die Bestellung auf Rechnung immer auch als kurzfristiger Kredit mit Zinsvorteilen zu verstehen. Sie zahlen nämlich erst mit dem Ende des Zahlungsziels. Je länger das dauert, desto preisgünstiger sind die Konditionen.
Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass Sie beim Bestellen auf Rechnung nicht aufgefordert werden, Kreditkarteninformationen weiterzusenden. Hier verbleiben sämtliche sensiblen Daten in Ihrer Hand. Zwar gibt es bei dem Großteil der Shops verlässliche Verschlüsselungen, doch bekommt man letztlich nie einen uneingeschränkten und unüberwindlichen Schutz, weshalb es sich immer empfiehlt, kein Risiko einzugehen.
Tipps zur Auswahl eines Kostüms
Sie wollen ein Kostüm bestellen und es mit ein paar stylischen Accessoires aus Ihrem Kleiderschrank aufwerten. Dann nutzen Sie lieber keine zu wertvollen Dinge. Faschingsfreiern sind schließlich ausgelassen und immer ein bisschen unberechenbar. Da passiert es schnell einmal, dass etwas verloren geht oder beschädigt wird. Sie sollten außerdem immer beachten, dass es in Örtlichkeiten wie Kneipen gerne mal etwas eng wird. Hier sollten Sie deshalb nach Möglichkeit auf Kostüme mit sperrigen Bestandteilen verzichten. Beispielsweise gilt das für weite ausgestellte Röcke und Accessoires wie Säbel und Stöcke. Die stören nur und werden später ohnehin mit Sicherheit irgendwo vergessen.
Gibt es beim Rechnungskauf auch Nachteile?
Wie bei allen anderen Bezahlmethode gibt es auch beim Kauf auf Rechnung Nachteile. Die sind allerdings nicht so schwerwiegend. Als kleiner Nachteil ist höchstens anzumerken, dass Mahngebühren anfallen können, wenn man es versäumt, seinen Rechnungsbetrag pünktlich zu begleichen. Das trifft vor allem auf Rechnungen von Zahlungsdienstleistern zu. Die sind meistens recht schnell beim Versenden von Mahnungen.
Warum ist der Kauf auf Rechnung deaktiviert?
Der Kauf auf Rechnung ist für viele Käufer nicht mehr aus dem Online-Kauf wegzudenken. Da ist es umso ärgerlicher, wenn die praktische Bezahlmethode auf einmal nicht mehr zur Verfügung steht. In der Regel ist dafür eine Bonitätsprüfung im Hintergrund des Bestellvorgangs verantwortlich.
Daneben gibt es oft noch zahlreiche andere Gründe, warum der Rechnungskauf nicht genutzt werden kann. Eine Auflistung mit den wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Können auch Neukunden per Rechnungskauf bestellen?
Ja. Diesen Vorteil haben Sie bei dem Großteil der Shops, sie Sie bei uns geboten bekommen. Lesen Sie einfach in der Produktsuche unter dem entsprechenden Shop nach. Sie können auch danach filtern. Nachteil besteht hier lediglich darin, dass die Kreditwürdigkeit etwas intensiver geprüft wird. Aus diesem Grund haben Sie in manchen Fällen geringere Chancen auf den Rechnungskauf wie Leute, die schon öfter dort geshoppt haben.
Die wichtigsten Informationen zu Zahlungsdienstleistern
Die meisten Shops verlassen sich auf eine Kreditwürdigkeitsprüfung. So gehen sie sicher, dass sie später nicht auf ihren Kosten sitzen bleiben. Da das aber einen gewissen Kosten- und Zeitaufwand nach sich zieht, wird sie in den meisten Fällen an spezielle Zahlungsdienstleister abgegeben, die alles übernehmen - dazu zählt auch die Abwicklung der Rechnung.
Bei der Rechnungsstellung und der Bezahlung gibt es hier allerdings schon ein paar Differenzen. Hier bezahlt man den offenen Betrag an den Zahlungsdienstleister und nicht an den Shop. Oft verschickt der Zahlungsdienstleister auch die Rechnung, sodass Ware und Rechnung ab und zu separat ankommen.
Wie funktionieren Widerruf bzw. Rücksendung?
Für den Rückversand ist üblicherweise nur ein Retourenschein erforderlich, der in der Lieferung enthalten ist. Hin und wieder ist es auch nötig, sich für ein bestimmtes Versandunternehmen zu entscheiden oder vorher den Kundenservice zu kontaktieren.
Bedenken Sie, dass es etwas dauern kann, bis der Zahlungsdienstleister vom Shop über den Retoureneingang informiert wird. Warten Sie also nicht bis kurz vor Ende des Widerrufszeitraums. Sonst kann es unter Umständen zu einem Mahnbescheid kommen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass eine Rücksendung nicht immer vorgesehen ist. Meistens ist sie bei Sonderanfertigungen ausgeschlossen.
Alle wichtigen Angaben zu jedem Shop bzw. Produkt erhalten Sie auf rechnungskauf.com ganz einfach. Wir haben sie transparent zusammengetragen. So müssen Sie nicht erst die Geschäftsbedingungen und Widerrufsbesonderheiten der einzelnen Shops absuchen.
Alternative Bezahlmöglichkeiten
Der Kauf auf Rechnung gehört mit weitem Abstand zu den verlässlichsten und einfachsten Bezahlmöglichkeiten. Das kann man schon von Vornherein festhalten. Es kann aber immer mal sein, dass man aufgrund einer unzureichenden Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen auf andere Zahlungsmöglichkeiten zurückgreifen muss. Auch in diesem Fall stehen Ihnen bei den Shops zahlreiche Varianten mit ihren ganz eigenen Pluspunkten zur Verfügung.
Verbreitet ist zum Beispiel der Ratenkauf. Als einen entscheidenden Vorzug führen hier viele Kunden den Umstand an, dass man die finanzielle Belastung besser aufteilen kann. Weiterhin gibt es nicht so viele Auflagen wie bei einem Bankkredit. Ein negativer Aspekt besteht hier jedoch darin, dass der Gesamtpreis oft über der von einem Sofortkauf liegt. Außerdem besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.
Auch PayPal wird von vielen Online-Käufern gern genutzt. Ein Vorteil besteht hier z. B. darin, dass der Shop-Betreiber sein Geld gleich bekommt, auch wenn der Betrag noch nicht vom Konto des Kunden abgebucht wurde. Aus diesem Grund werden die Lieferungen in der Regel schneller verschickt. Weiterhin gibt es den PayPal-Käuferschutz und man kann das System sowohl in- als auch im Ausland ohne Probleme verwenden. Ein Nachteil besteht allerdings daran, dass die Nutzer häufig mit Phishing zu tun haben.