Mcm
Thalia
Riemax
MediaMarkt
PKWteile.at
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
Mcm
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innerhalb von 30 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
MCM auf Rechnung bestellen und von tollen Vorteilen profitieren
Der Kauf auf Rechnung ist seit Langem eine der gefragtesten Bezahlmöglichkeiten im Online-Shopping. Und diese langwährende Beliebtheit ist wohlverdient. Hier genießt man zahlreiche Pluspunkte, die man bei anderen Bezahlsystemen vergeblich sucht.
An erster Stelle ist hier die Unkompliziertheit hervorzuheben. Man muss erst nach der Lieferung zahlen. Interessenten haben dementsprechend genügend Zeit, sich ihre Taschen genauer anzuschauen und sich von ihrer Qualität zu überzeugen.
Hervorgehoben sei auch der Aspekt der Sicherheit. Da Sie keine Kontodaten weiterleiten müssen, können Sie sich sicher sein, dass Ihre sämtlichen sensiblen Daten zu jedem Zeitpunkt geschützt sind.
Da Sie beim Kauf auf Rechnung Ihre Rechnung außerdem immer erst dann bezahlen müssen, wenn die Zahlungsfrist endet, ist diese Bezahlmethode immer auch ein attraktiver Kredit mit Zinsvorteilen.
Richtig rund wird das positive Gesamtbild durch die Schnelligkeit und den hohen Komfort. Die Lieferung beginnt sofort und Sie müssen sich im Falle eines Widerrufs nicht erst darum kümmern, wie Sie Ihre Zahlung zurückbekommen.
Hinweise zur Auswahl von hochwertigen Taschen
Zunächst einmal spielt natürlich die beabsichtigte Nutzung eine Rolle bei der Taschenauswahl. Wenn Sie nur ein kompaktes Weekend-Modell für Flüge und Wochenendreisen suchen, empfiehlt sich natürlich ein eher kleines Modell, das bequem im Handgepäck verstaut werden kann. Auch wenn Sie oft mit Bahn oder Bus unterwegs sind, ist ein solches Modell gut. In diesem Zusammenhang sollten Sie auf eine gute Gliederung achten. So ist sichergestellt, dass Sie alles schnell darin wiederfinden.
Danach geht es an die Materialauswahl. Hier kommt es einerseits auf den Einsatzbereich und andererseits auf die Optik an. Verbreitet sind beispielsweise Leder, Canvas und Nylon. Leder wird nicht nur wegen seiner Robustheit, sondern auch wegen seiner eleganten Optik geschätzt. Hier müssen Sie allerdings auch einen etwas höheren Preis einkalkulieren. Wenn Sie ein lässiges Freizeitmodell suchen, ist Leinen gut geeignet.
Diese Bedingungen müssen für eine Bestellung auf Rechnung erfüllt sein
Shop-Betreiber müssen sich vor Betrügern schützen. Deswegen können im Regelfall nur die Kunden auf Rechnung kaufen, deren Rechnungs- ihrer Lieferadresse entspricht.
Können auch Erstkäufer auf Rechnung bestellen?
Bei den meisten Shops, die Sie auf rechnungskauf.com finden, ist das kein Problem. Die entsprechende Information finden Sie ganz unkompliziert in der Produktsuche. Mit dem Filter finden Sie ganz leicht die passenden Anbieter. Es ist dabei aber nicht zu vergessen, dass die Bonität bei Kunden, die zum ersten Mal bestellen, oft genauer geprüft wird als bei bereits bekannten Käufern. Aus diesem Grund haben Bestandskunden in der Regel bessere Karten.
Wissenswertes zu Widerrufe
Da den Lieferungen normalerweise ein Retourenschein beigelegt ist, ist das Zurücksenden in der Regel ganz einfach. Bringen Sie ihn einfach auf dem Paket an und geben Sie ihn beim Versanddienstleister ab.
Beachten Sie, dass es etwas dauern kann, bis der Zahlungsdienstleister vom Shop über den Eingang der Retoure informiert wird. Warten Sie also am besten nicht bis kurz vor Ende des Widerrufszeitraums. Sonst kann es unter Umständen zu einem Mahnbescheid kommen.
Wenn Sie weitere Informationen suchen, müssen Sie nicht erst langwierig die Geschäftsbedingungen der einzelnen Shops durchsuchen. Wir haben die wichtigsten Angaben übersichtlich für Sie zusammengefasst.
Wie lange habe ich Zeit zum Bezahlen?
Das ist von den Geschäftsbedingungen des Shops abhängig. In der Regel beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 14 Tage. Teilweise fällt es auch noch langfristiger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Warenerhalt fällig. Bei rechnungskauf.com finden Sie eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie ausgewählte Produkte ganz unkompliziert nach Zahlungsziel sortieren können. Auf diese Weise werden Ihnen nur die Angebote gezeigt, die Ihren Wünschen genügen. Die konkreten Informationen zur Zahlungsfrist haben wir bei jedem Shop transparent zusammengetragen.
Kann man auch noch andere Bezahlmethoden in Anspruch nehmen
Bei genauer Beschäftigung mit dem Thema begründet der Kauf auf Rechnung schnell seinen Ruf als sicherste Bezahlmöglichkeit. Hin und wieder kommt es aber vor, dass man aufgrund einer eingeschränkten Kreditwürdigkeit oder aus anderen Gründen alternative Bezahlmöglichkeiten in Anspruch nehmen muss. Auch dann stehen Ihnen bei den Shops zahlreiche Varianten mit ihren ganz eigenen Pluspunkten zur Verfügung.
Oft kommt beispielsweise das Lastschriftverfahren zum Einsatz. Hier hat der Shop-Kunde zum Beispiel Gelegenheit, sich den Betrag innerhalb von 6 Wochen zurücküberweisen zu lassen, wenn es Auffälligkeiten gegeben hat. Auch muss man sich um gar nichts kümmern. Der Shop-Betreiber bucht das Geld selbst ab. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit. Im gesamten SEPA-Zahlungsraum steht das Verfahren auch über Ländergrenzen hinweg zur Verfügung. Der Eigentümer des Kontos muss aber stets dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.