Trauringe
The Jeweller
Amazon
mydays
Lieblingsmensch24
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
Paysafe Pay Later
Trauringe
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Paysafe Pay Later
Klarna
Keiner
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Eheringe / Trauringe 2er-Set
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paysafe Pay Later
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Teilpolierte Trauringe aus Wolfram robust
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Trauringe schmieden Hannover
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Trauringe Edelstahl Eheringe Zirkonia Gravur
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Uhren, Schmuck, Accessoires, Taschen, Sonnenbrillen
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Paysafe Pay Later
Zahlungsmöglichkeiten: Amazon Pay, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, Ratenkauf, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden
Versandkosten innerhalb Österreichs: € 4,99 - versandkostenfrei ab € 40,00
Liefergebiet: Weltweit
Produkte: Schmuck, Uhren, Diamanten
Kauf auf Rechnung möglich bis: € 5000,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Klarna
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Nachnahme, PayPal, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: im Paket
Versandkosten innerhalb Österreichs: € 2,90
Liefergebiet: Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern
Produkte: Personalisierte Geschenke (Gläser, Pokale, Schlüssel, Schmuck, Hufeisen, Schneidebretter, Liebesschlösser, Baumscheiben, T-Shirts, Fußmatten, Polster, Tassen, Federmappen & Stifteboxen, Wandtattoos, Strandsandalen, Liebesschlösser, Anhänger), Bekleidung, Wohnen & Deko, Schmuck, Accessoires
Kauf auf Rechnung möglich bis: € 500,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Paysafe Pay Later
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden
Versandkosten innerhalb Österreichs: € 9,90
Liefergebiet: Europa
Produkte: Schmuck (Anhänger, Armbänder, Beads, Buttons, Charms, Eheringe, Ketten, Manschettenknöpfe, Namensschmuck, Ohrschmuck, Ringe, Schlüsselanhänger, Schmucksets), Uhren (Damenuhren, Herrenuhren, Kinderuhren)
Kauf auf Rechnung möglich bis: € 1.500,00
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Klarna
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, PayPal, Sofortüberweisung, Vorkasse
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 14 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Versandkosten innerhalb Österreichs: € 8,00
Liefergebiet: EU, Schweiz
Produkte: Bücher, Musik, Games, Filme & TV, Elektronik & Computer, Haushalt, Garten, Baumarkt, Auto & Motorrad, Lebensmittel & Drogerie, Spielzeug & Baby, Kleidung, Schuhe & Uhren, Sport & Freizeit
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird vom Shop selbst abgewickelt (ohne Klarna, PayPal oder andere Zahlungsdienstleister)
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, Ratenkauf
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: am 14. des Folgemonats
Rückgaberecht: 30 Tage (für die meisten Artikel)
kostenloser Rückversand: Ja, ab einem Warenwert von 40 Euro.
Versandkosten innerhalb Österreichs: versandkostenfrei ab 20 Euro (ausgenommen bestimmte Artikel, für welche die Versandkostenfreiheit nicht gilt)
Liefergebiet: weltweit
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Komfortabel und sicher - Trauringe auf Rechnung kaufen
Der Rechnungskauf ist seit Jahren eine der beliebtesten Bezahlvarianten im Bereich Online-Shopping. Und diese beständige Popularität ist kein Zufall. Hier genießt man zahlreiche Vorteile, auf die man bei anderen Bezahlsysteme verzichten muss.
Als Erstes ist hier die einfache Nutzung hervorzuheben. Die Zahlung wird erst später fällig. Hervorzuheben ist auch der Aspekt der Sicherheit. Da Sie keine Kreditkartendaten versenden müssen, können Sie stets überzeugt sein, dass all Ihre sensiblen Daten zu jeder Zeit geschützt sind.
Da Sie beim Kauf auf Rechnung außerdem immer erst zahlen müssen, wenn das Zahlungsziel endet, ist diese Bezahlmöglichkeit immer auch ein attraktiver Kredit mit günstigen Konditionen.
Richtig rund wird das positive Gesamtbild durch die Schnelligkeit und den hohen Komfort. Die Auslieferung wird hier umgehend veranlasst und Sie müssen sich im Falle eines Widerrufs nicht erst darum kümmern, wie Sie Ihr Geld zurückbekommen.
Was Sie beim Kauf von Trauringen beachten sollten
Es ist immer empfehlenswert, für den Kauf von Trauringen ein wenig mehr Zeit einzukalkulieren. Wenigstens zwei Monate vor dem Hochzeitstermin sollten es schon sein. Besser ist ein halbes Jahr. Teilweise gibt es nämlich mehrwöchige Lieferzeiten und die Ringe müssen noch angepasst werden. Bei der Materialauswahl raten wir zu 750er Gold. Es zeichnet sich durchseine hochwertige Optik und seine Haltbarkeit aus. Der Preis ist hier allerdings auch ein wenig höher. Günstige Alternativen sind 950er Palladium und Platin.
Weniger negative Aspekte bei der Bestellung auf Rechnung
Verglichen mit den Nachteilen von anderen Bezahlmöglichkeiten sind die kleinen Nachteile beim Rechnungskauf absolut zu verschmerzen. Hier empfehlen wir Ihnen nur, Ihren Rechnungsbetrag pünktlich zu bezahlen. Vor allem Zahlungsdienstleister sind schnell beim Versenden von Mahnungen.
Überdies kann angemerkt werden, dass die Bestellung per Rechnungskauf nicht bei allen Bestellungen zur Verfügung steht. Zahlreiche Verkäufer führen Prüfungen der Bonität durch oder stellen auf andere Arten Nutzerprofile zusammen, die zur Deaktivierung des Rechnungskaufs führen können.
Darüber hinaus kann der Shop-Kunde hier ganz sorglos sein. Ausschließlich der Betreiber des Shops muss mit Risiken wie Zahlungsausfällen leben. Mit verschiedenen Sicherheitsvorkehrungen wie der Kooperation mit einem Zahlungsdienstleister kann er sich jedoch einfach absichern.
Der Kauf auf Rechnung kann nicht genutzt werden, obwohl der Shop ihn anbietet - woran liegt das?
Der Kauf auf Rechnung ist für immer mehr Käufer fester Bestandteil des Online-Shoppings. Da ärgert man sich umso mehr, wenn die praktische Bezahlmethode ganz unerwartet nicht mehr verfügbar ist. Normalerweise ist hierfür eine Bonitätsabfrage im Hintergrund des Bestellprozesses verantwortlich.
In der Regel ist es nämlich mit unterschiedlichen Voraussetzungen verknüpft, wenn ein Shop den Rechnungskauf anbietet. Vielfach genügt es schon, dass nur eine nicht erfüllt wird, damit man den Rechnungskauf nicht als Zahloption angeboten bekommt. In der Regel muss man dann Vorauszahlung auswählen.
Unter welchen Voraussetzungen kann man per Rechnungskauf bestellen
Der Kauf auf Rechnung ist im Regelfall erst mit Beendigung des 18. Lebensjahres nutzbar. Das liegt ganz einfach darin begründet, dass jüngere Personen nur eingeschränkt prozess- und geschäftsfähig sind. Eine weitere Voraussetzung für einen Rechnungskauf besteht in der Regel darin, dass bei einer Bonitätsprüfung ein positives Ergebnis herauskommt. Praktisch kein Shop bietet Bestellungen gegen offene Rechnung an, ohne vorher die Kreditwürdigkeit des Kunden geprüft zu haben.
Weiterhin muss die Rechnungsanschrift normalerweise der Lieferanschrift entsprechen. So vermeidet der Shop-Betreiber, dass Betrüger etwas bestellen und die Rechnung dann an jemand ganz anderen schicken. Deshalb ist bei den meisten Shops bei der Bestellung auf Rechnung auch keine Lieferung an Packstationen möglich.
Abhängig vom Shop kann es daneben auch noch an anderer Stelle Beschränkungen geben. In vielen Fällen ist beispielsweise noch eine Registrierung erforderlich. So kann man zwar auf als Gast kaufen, allerdings geht das nicht auf Rechnung. In manchen Fällen dürfen auch keine unbezahlten Rechnungen beim selben Anbieter vorliegen. Hier wird die Bestellung auf Rechnung entweder komplett abgelehnt oder das Zahlungslimit wird um den noch offenen Betrag herabgesetzt.
Mitunter ist es den Shop-Betreibern wichtig, etwas mehr von ihren Kunden zu wissen. Das äußert sich z. B. so, dass man zuvor bereits verlässlich andere Bezahlmöglichkeiten genutzt haben muss, ehe man auf Rechnung zahlen kann. Abschließend legt der Shop-Betreiber mitunter auch noch fest, dass man nur bis zu einem bestimmten Höchstwert auf Rechnung kaufen darf. Der ist entweder fix oder vom Ergebnis der Kreditwürdigkeitsprüfung abhängig.
Kann ich bei meiner ersten Bestellung auch per Rechnungskauf bestellen?
In der Produktsuche sind alle Informationen hierzu übersichtlich aufgeführt. Grundsätzlich bieten fast alle Shops, die Sie bei rechnungskauf.com finden, diese Möglichkeit. Die Bonitätsprüfung ist in diesem Fall allerdings meistens etwas komplizierter.
Die Besonderheiten von Zahlungsdienstleistern
Bietet ein Shop die Bestellung per Rechnung an, geht das für ihn immer mit dem Risiko einher, sein Geld nicht zu erhalten. Deswegen überprüfen Die meisten Shops die Kreditwürdigkeit. Dabei wird mit verschiedenen Charakteristika wie dem Geschlecht, dem Alter und der Zahlpünktlichkeit bei vorausgegangenen Bestellvorgängen die Vertrauenswürdigkeit überprüft. Diese Überprüfungen gehen mit einem gewissen monetären Aufwand einher, weswegen viele Shops sie an spezialisierte Dienstleister auslagern. Die machen auch die komplette Rechnungsabwicklung und das Schreiben und Versenden von Mahnungen.
Die Beteiligung eines Zahlungsdienstleisters erkennt der Kunde an Bezahloptionen wie "Rechnungskauf über Klarna" oder "Rechnungskauf über BillPay". Auf den Bestellvorgang im Online-Shop wirkt sich das erst einmal nicht so stark aus. Oft müssen nur einige zusätzliche Daten wie Ihren Geburtstag angegeben und ggf. auch die AGB des Dienstleisters bestätigt werden. Zu den bekanntesten Anbietern sind Klarna, BillPay, Payolution,RatePay, PayPal Plus und Paymorrow zu zählen.
Wie läuft ein Widerruf ab?
Im Normalfall funktioniert die Rücksendung von Waren sehr unkompliziert. Die meisten Online-Shops legen Ihren Paketen gleich einen Schein für den Rückversand bei. Den bringen Sie einfach auf das Paket auf, wenn Sie Ihre Ware zurückschicken wollen. Bei manchen Anbietern ist das Versandunternehmen dabei direkt vorgegeben. Gelegentlich ist auch noch eine Kontaktaufnahme zum Kundenservice notwendig.
Bedenken Sie, dass es ein wenig dauern kann, bis der Shop den Zahlungsdienstleister über den Retoureneingang informiert. Warten Sie also nicht bis kurz vor Ende des Widerrufszeitraums. Unter Umständen bekommen Sie andernfalls einen Mahnbescheid.
Wenn Sie Informationen dazu suchen, müssen Sie nicht erst umständlich die Geschäftsbedingungen der einzelnen Shops durchsuchen. Wir haben die wichtigsten Angaben übersichtlich für Sie zusammengefasst.
Wissenswertes zur Zahlungsfrist
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen des Shops an. Im Normalfall beträgt das Zahlungsziel wenigstens 2 Wochen. Manchmal ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung gleich nach Erhalt der Ware fällig. Bei uns finden Sie eine flexibel einsetzbare Filterfunktion, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach Zahlungsziel sortieren können. Auf diese Weise werden Ihnen nur diejenigen Angebote gezeigt, die Ihren Wünschen genügen. Die konkreten Angaben zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.
Kann man auch alternative Bezahlmethoden in Anspruch nehmen
Die Bestellung auf Rechnung zählt mit weitem Abstand zu den zuverlässigsten und am unkompliziertesten zu nutzenden Bezahlvarianten. Das kann man schon von Vornherein festhalten. Dessen ungeachtet kann es gelegentlich erforderlich sein, auf die anderen Bezahlmöglichkeiten der Shops zurückzugreifen. Das kommt etwa dann vor, wenn es ein negatives Resultat bei der Kreditwürdigkeitsprüfung oder andere Auffälligkeiten bei vorangegangenen Bestellvorgängen gab.
Gern genommen wird z. B. das Lastschriftverfahren, das für Schnelligkeit und Einfachheit bekannt ist. Hier müssen Sie sich nicht darum sorgen, dass Zahlungsfristen eingehalten werden. Außerdem können Buchungen noch bis zu 6 Wochen später annulliert werden. Auch die vielseitige Anwendbarkeit punktet. Sie können Zahlungen über Lastschrift über Ländergrenzen hinaus im SEPA-Zahlungsraum verwenden. Bei dieser Bezahlmöglichkeit muss aber stets genug Deckung bzw. Dispo vorhanden sein. Bei einer Rückbuchung aufgrund fehlender Deckung zieht die Bank Rücklastschriftgebühren ein.
Gerne verwendet wird auch der Kauf auf Raten. Der Vorteil besteht hier darin, dass man die finanzielle Belastung besser aufteilen kann. Weiterhin ist die Nutzung unkomplizierter als bei einem Bankkredit. Ein negativer Aspekt besteht hier jedoch darin, dass der Gesamtpreis oft über der bei einer Sofortbezahlung liegt. Weiterhin besteht ein gewisses Verschuldungsrisiko.