Autobatterie
Amazon
Getgoods
PKWteile.at
Universal Versand
Gameworld
office discount
Thalia
OBI
Deuba XXL
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
Autobatterie
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Evil Dead (Cut Version)
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Ölabsaugpumpe 12 V - 80W
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Garmin Autobatterie-Ladegerät »Ladegerät für Mobilgeräte«
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
LANGZEIT Autobatterie 80Ah 12v 770A/EN Starterbatterie +30% mehr Leistung ersetzt Batterie 74Ah 72Ah 75Ah 77Ah 85Ah
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Evil Dead Cut Version
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
EUFAB Autobatterie-Ladegerät »EUFAB 16647«, 4000 mA
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Vorteile beim Bestellen von Autobatterien auf Rechnung
Unterhält man sich über die am häufigsten verwendeten Bezahlmöglichkeiten beim Online-Shopping, wird von den meisten der Rechnungskauf genannt. Und das hat überzeugende Gründe. So viele Extras wie hier entdeckt man bei anderen Bezahlvarianten nicht.
Beim Kauf auf Rechnung müssen Sie erst mit Ablauf des Zahlungsziels bezahlen. Unter diesem Gesichtspunkt ist der Kauf auf Rechnung immer auch ein kurzfristiger Kredit. Der finanzielle Vorteil ist umso größer, je länger Sie Zeit zum Begleichen Ihrer Rechnung haben.
Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass Sie beim Rechnungskauf nicht aufgefordert werden, Kontodaten zu übermitteln. Hier verbleiben alle sensiblen Daten bei Ihnen. Zwar gibt es bei vielen Shops verlässliche Chiffrierungen, doch bekommt man letztlich nie einen uneingeschränkten und unüberwindlichen Schutz, weshalb es sich immer anbietet, kein Risiko einzugehen.
Tipps zur Auswahl einer Autobatterie
Zunächst müssen Sie herausfinden, welche Kapazität die neue Batterie haben soll. Der Wert wird in Amperestunden (Ah) angegeben. Daran erkennen Sie, wie viel Strom von dem Bauteil gespeichert werden kann. Üblicherweise ist hier ein Blick ins Handbuch oder auf eine alte Batterie ausreichend. Soll es eine größere Batterie sein, empfiehlt es sich, vorab mit dem Vertragshändler auszutauschen oder sich beim Batteriefachhandel zu informieren. Die maximale Kapazität ist nämlich von der Leistungsfähigkeit des Generators, also von der Lichtmaschine abhängig.
Achten Sie außerdem darauf, dass die Nennspannung von 12 Volt nicht überschritten wird. Vor allem, wenn es sich um Dieselfahrzeuge handelt, muss man besonders auf den Startstrom und den Kaltstartstrom achten. Die Selbstzünder sind mit sehr leistungsstarken Anlassern verbunden, entsprechend große Starkströme sind notwendig.
Kann ich bei meiner ersten Bestellung auch auf Rechnung kaufen?
Schauen Sie einfach in unserer Produktsuche nach. Hier haben wir unter jedem Shop geschrieben, ob ein Kauf auf Rechnung für Neukunden möglich ist. Bei dem Großteil der Shops ist das ganz unproblematisch. Lediglich die Kreditwürdigkeitsprüfung ist oft ein wenig detaillierter.
Kauf auf Rechnung auch im Ausland verfügbar?
Keine Schwierigkeiten gibt es im Normalfall bei der Abwicklung über einen Zahlungsdienstleister.Einige Anbieter bieten die Bezahlung per Rechnung in Österreich an, einige wenige wie BillPay, RatePay, Payolution und PayPal Plus auch im Schweizer Raum. Wickelt der Shop den Rechnungskauf selbst ab, ist eine Auslandsbestellung in der Regel nicht möglich.
Beachten Sie aber, dass der Rechnungskauf nicht nur aus dem Grund zur Verfügung stehen muss, dass der Shop über den entsprechenden Zahlungsdienstleister abrechnet. Fragen Sie hier am besten vorher noch einmal genau nach. Hier handelt es sich um spezifische Vertragsbedingungen zwischen Shop und Zahlungsdienstleister.
Wenn Sie sich nur Shops anzeigen lassen wollen, die Rechnungskauf in Österreich und der Schweiz verschicken, sehen Sie unter https://www.rechnungskauf.at/ und https://www.rechnungskauf.ch/ nach. Hier bekommen Sie eine große Auswahl mit entsprechenden Anbietern.
Wie lang ist die Zahlungsfrist?
Das ist von den Geschäftsbedingungen des Shops abhängig. Im Regelfall beläuft sich das Zahlungsziel auf mindestens 14 Tage. Mitunter ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung unmittelbar nach Warenerhalt fällig. Bei uns gibt es einen einfach zu bedienenden Filter, mit dem Sie ausgewählte Produkte ganz unkompliziert nach Zahlungsziel anzeigen lassen können. So werden Ihnen nur solche Angebote angezeigt, die Ihren Vorgaben genügen. Die genauen Informationen zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.
Stehen noch andere Bezahlmethoden zur Verfügung?
Grundsätzlich ist der Kauf auf Rechnung die kundenfreundlichste und sicherste Bezahlmethode. Dessen ungeachtet kann sich ab und zu die Notwendigkeit ergeben, auf alternative Bezahlverfahren zurückzugreifen. Das ist etwa dann der Fall, wenn es Probleme bei der Bonitätsprüfung oder andere Unregelmäßigkeiten bei vorangegangenen Bestellvorgängen gab.
Auch PayPal wird von nicht wenigen Nutzern gern genutzt. Ein positiver Aspekt ist hier zum Beispiel, dass der Verkäufer seine Zahlung sofort erhält, auch wenn der Betrag noch nicht vom Konto des Kunden abgebucht wurde. Aus diesem Grund werden die Lieferungen oft schneller versandt. Weiter findet man hier einen Käuferschutz und man kann das System sowohl im In- als auch im Ausland ohne Probleme einsetzen. Ein Minuspunkt besteht allerdings daran, dass PayPal-Nutzer oft mit Phishing zu tun haben.
Wird das Porto beim Rückversand übernommen?
Hier gibt es Shop-abhängig Unterschiede. Bei vielen Kleidungsshops ist es kein Problem. Schließlich ist es hier ganz normal, dass man mal etwas einkauft, was nicht richtig sitzt oder was sich im Nachhinein doch als nicht ganz so vorteilhaft herausstellt. Der Wert des Einkaufs ist hier normalerweise nicht von Bedeutung.
Wenn Sie ganz sichergehen wollen, nutzen Sie auch hier unseren praktischen Filter. Auf diese Weise lassen Sie sich Ergebnisse nur von Shops mit kostenfreier Rücksendung anzeigen.