Handys
Conrad
ALTERNATE
Gameworld
MediaMarkt
Amazon
office discount
Getgoods
Ambiendo
Universal Versand
It-versand.com
Die moderne Hausfrau
Thalia
Par 71
Amorelie
Mediashop
Dartshop
Haus & Hobby
Eis.at
Decathlon
Baby-Markt
Ulla Popken
Dünger Shop
ZooRoyal
Medimops
Apotheke.at
Radbag
The Jeweller
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
Paysafe Pay Later
Handys
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Klarna
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Vtech® Spiel-Smartphone »VTechBaby, Babys Smartphone«
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Powakaddy GPS/Smartphone Halter
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
The Handy
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 100 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Paysafe Pay Later
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Handy Thruster, 20,3 cm
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung ohne Klarna oder andere Zahlungsdienstleister
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Produkte: Smartphones, TVs, Soundbars, Haushaltsgeräte, Monitore, Speichermedien, Smartwatches, Zubehör, Tablets, Handyhüllen
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Klarna
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Nein
Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden
Versandkosten innerhalb Österreichs: € 5,00 versandkostenfrei ab € 60
Liefergebiet: Österreich
Produkte: Computer, Software, Smartphones, Handys, TV, HIFI, Navigation, Küchengeräte, Haushaltsgeräte, E-Mobility, Gartengeräte, Gaming, Campingausrüstung, Fotoausrüstung, Drohnen, Gesundheit und Körperpflege, Musik, Film, Smart Home
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Klarna
Zahlungsmöglichkeiten: Amazon Pay, Barzahlung bei Abholung, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Ratenkauf, Sofortüberweisung
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 30 Tagen
Rückgaberecht: 14 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden
Versandkosten innerhalb Österreichs: je nach Größe und Gewicht
Liefergebiet: Österreich
Produkte: Papier, Tinte & Toner, Ordner & Mappen, Schreibwaren, Versand, Präsentation, Schulbedarf, Büromaterial, Technik, Möbel & Einrichtung, Reinigung & Hygiene, Haushalt & Catering, Lebensmittel & Getränke, Werkzeuge, Lager & Betrieb
Kauf auf Rechnung möglich bis: kein fixer Maximalbestellwert
Kauf auf Rechnung für Neukunden Kauf auf Rechnung für Privatkunden Kauf auf Rechnung für Firmenkunden
Rechnungskauf wird abgewickelt von: Klarna
Zahlungsmöglichkeiten: Kauf auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung
Gebühren für Rechnungskauf: keine
Zahlungsfrist: innerhalb von 30 Tagen
Rückgaberecht: 30 Tage
kostenloser Rückversand: Ja
Retourschein/Rücksendeaufkleber: muss angefordert werden
Versandkosten innerhalb Österreichs: € 4,99
Liefergebiet: Österreich
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Handys ganz einfach online shoppen - auf Rechnung
Der Rechnungskauf ist nach wie vor eine der beliebtesten Bezahlmethoden im Bereich E-Commerce. Und diese beständige Beliebtheit ist wohlverdient. Das Verfahren bietet viele Shopping-Erleichterungen, die man bei anderen Bezahlmöglichkeiten vergeblich sucht.
An erster Stelle ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Die Zahlung wird erst später fällig. Kunden haben also erst einmal mehr als genug Gelegenheit, ihr neues Smartphone auszuprobieren und sich von der Qualität zu überzeugen..
Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Sie beim Rechnungskauf nicht aufgefordert werden, Kontodaten weiterzusenden. Hier verbleiben sämtliche sensiblen Daten bei Ihnen. Zwar gibt es bei vielen Online-Shops leistungsstarke Verschlüsselungen, doch gibt es letztlich nie einen uneingeschränkten und unüberwindlichen Schutz, weshalb es immer angebracht ist, kein Risiko einzugehen.
Was Sie beim Kauf eines Handys beachten sollten
Wenn Sie ein Handy auswählen, kommt es vor allem auf die Leistung an. Achten Sie hier nicht nur auf die Anzahl der Kerne, sondern auch auf die Taktung. Der Wert gibt an, wie die Ressourcen genutzt werden. Spielen Sie gerne Spiele auf Ihrem Handy, sollten Sie darauf besonders gut achten. Ist Ihnen hingegen eher der Preis wichtig und spielen Sie nur selten Spiele, kann es auch ein Gerät mit einer weniger hohen Taktfrequenz sein.
Auch auf den Speicher und die Anschlüsse sollten Sie achten. Das ist vor allem dann der Fall, wenn Sie Ihr Smartphone als MP3-Player nutzen. Hier sollten es schon 32 GB Systemspeicher sein. Außerdem ist es empfehlenswert, dass eine Möglichkeit zum Einstecken einer SD-Karte besteht
Welche Nachteile gibt es beim Rechnungskauf?
Wie bei jeder anderen Bezahlmethode gibt es auch beim Kauf auf Rechnung Nachteile. Die sind aber nicht so gravierend. Als ein kleinerer Nachteil ist höchstens anzumerken, dass Mahnspesen entstehen können, wenn man es versäumt, seine Rechnung pünktlich zu begleichen. Das ist vor allem bei Zahlungsdienstleistern der Fall. Die verschicken Mahnbescheide oft ziemlich schnell.
Wenn man denn so will, könnte man auch die beschränkte Nutzbarkeit des Rechnungskaufs als negativen Aspekt nennen. Er kann nämlich nicht immer genutzt werden - etwa dann, wenn der Bestellende bei einer Schufa-Abfrage ein negatives Ergebnis bescheinigt bekommen hat.
Warum ist der Rechnungskauf nicht nutzbar, obwohl der Shop die Zahloption sonst bereitstellt?
Der Kauf auf Rechnung ist für eine Vielzahl von Kunden nicht mehr aus dem Online-Shopping wegzudenken. Da ist es umso ärgerlicher, wenn die komfortable Bezahlvariante plötzlich nicht mehr angeboten wird. Nicht selten ist hierfür eine Bonitätskontrolle im Hintergrund des Bestellvorgangs verantwortlich.
In der Regel geht es nämlich mit bestimmten Bedingungen einher, wenn ein Shop den Rechnungskauf zur Verfügung stellt. Oft genügt es schon, dass eine einzige nicht erfüllt wird, damit man den Kauf auf Rechnung nicht als Zahloption angeboten bekommt. In der Regel muss man dann per Vorkasse bezahlen.
Hier können Faktoren wie das Zahlungsverhalten in der Vergangenheit eine Rolle spielen. Die Überprüfungen sind oftmals ziemlich tiefgehend, sodass schon die eine oder andere noch nicht bezahlte Rechnung ausreicht, damit man durchfällt. Doch auch Aspekte wie das Alter und das Geschlecht werden bei der Entwicklung eines Risikoprofils berücksichtigt. Sind keine Informationen über den Kunden vorhanden, werden teilweise sogar Daten über das Zahlungsverhalten der Nachbarn in die Bewertung einbezogen. Wenn Sie schon ab und zu Zahlungen zu spät getätigt haben, ist es möglich, dass Sie den Kauf auf Rechnung nicht nutzen können.
Ein Kauf auf Rechnung kann darüber hinaus natürlich aus zahlreichen anderen Gründen deaktiviert sein. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Unter welchen Voraussetzungen kann man auf Rechnung kaufen
Eine Absicherung gegen Betrug ist für viele Shop-Betreiber von großer Bedeutung. Deshalb werden Kunden mit abweichender Liefer- und Rechnungsanschrift im Regelfall keine Bestellungen gegen offene Rechnung angeboten.
Hat man auch bei der ersten Bestellung die Möglichkeit zum Rechnungskauf?
Bei den meisten Shops ist das möglich. Die Prüfung der Bonität ist hier üblicherweise nur ein wenig strenger. Sehen Sie sich einfach in unserer Produktsuche um. Hier haben wir die entsprechende Information unter jedem Shop angegeben.
Was ist ein Zahlungsdienstleister?
Viele Shops verlassen sich auf eine Kreditwürdigkeitsprüfung. Auf diese Weise haben sie die Gewissheit, dass Rechnungen später auch bezahlt werden. Da diese Arbeit aber einen großen Kosten- und Zeitaufwand nach sich zieht, wird sie vielfach an Zahlungsdienstleister abgegeben, die alle Arbeiten übernehmen - hierzu zählt auch die Begleichung der Rechnung.
Bei Rücksendungen sollten Sie außerdem immer den Kundenservice des Shops in Kenntnis setzen. Manchmal bekommen Sie das Geld für zurückgesandte Artikel nämlich erst hinterher wieder. Hier müssen Sie bei Teilretouren erst einmal den vollen Rechnungsbetrag bezahlen.
Den Widerrufszeitraum beachten
Das Gesetz schreibt einen Widerrufszeitraum von mindestens 2 Wochen vor. Einige Shops bieten aber ein weit darüber hinausgehendes Widerrufsrecht an - mitunter sind es 30 Tage, manchmal sogar 100 Tage und mehr. Detaillierte Informationen dazu haben wir unter den jeweiligen Shops zusammengefasst. So ist es nicht nötig, immer wieder die Geschäftsbedingungen auf den Seiten der Anbieter zu durchsuchen.
Das Produkt muss dabei üblicherweise in mängelfreiem Zustand zurückgeschickt werden, da es sonst Rückerstattungsabzüge geben kann. Auch ist der Widerruf bei manchen Produktkategorien ganz ausgeschlossen.
Kann man alternative Bezahlmöglichkeiten in Anspruch nehmen
Bei eingehender Betrachtung ist die Bestellung auf Rechnung die einfachste und verlässlichste Bezahlmethode. Dessen ungeachtet kann sich manchmal die Notwendigkeit ergeben, auf andere Bezahlverfahren zurückzugreifen. Das ist etwa dann der Fall, wenn Auffälligkeiten bei früheren Bestellungen festgestellt wurden oder wenn die Bonitätsprüfung ein negatives Resultat gezeigt hat.
Nicht selten wird beispielsweise das Lastschriftverfahren genutzt. Hier hat man zum Beispiel den Vorteil, dass er innerhalb von 6 Wochen zurückbuchen kann, wenn es Unregelmäßigkeiten gab. Auch muss man sich um überhaupt nichts kümmern. Der Verkäufer bucht das Geld selbst ab. Ein anderer Pluspunkt sind die kaum vorhandenen Einschränkungen. Innerhalb des SEPA-Zahlungsraums steht die Bezahlmethode grenzüberschreitend zur Verfügung. Der Kontobesitzer muss aber jederzeit dafür sorgen, dass ausreichend Deckung auf dem Konto vorhanden ist.