Kinderschuhe
Baby-Markt
Amazon
Decathlon
Universal Versand
Mountain Warehouse
VBS Hobby
Thalia
Bergzeit
Jumpnshoez
Tchibo
Shop-Apotheke
JD Sports
ALTERNATE
Getgoods
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
kostenlos
Klarna
Keiner
BillPay
Kinderschuhe
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Bolt Wasserdichte Kinder Turnschuhe - Blau
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
lotto Sneaker, - ohne Schnüren: mit praktischen...
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
superfit Halbschuh Breeze gelb
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Bolt Wasserdichte Kinder Turnschuhe - Dunkel Rot
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 30 Tage
kostenloser Rückversand
superfit Hausschuh Bill Feuerwehr ocean
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14 Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
über: Klarna
Zahlungsziel: innerhalb von 14Tagen
Rückgabefrist: 14 Tage
kostenloser Rückversand
« Vorherige Seite 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Bequem und sicher - Kinderschuhe auf Rechnung shoppen
Der Kauf auf Rechnung ist nach wie vor eine der gefragtesten Bezahlvarianten im Online-Shopping. Und diese langwährende Popularität hat gute Gründe. Das Verfahren bietet eine Menge Vorteile, die man bei anderen Bezahlsystemen vergeblich sucht.
An erster Stelle ist hier der unkomplizierte Ablauf zu nennen. Die Rechnung muss erst nach Anlieferung und Ausprobieren bezahlt werden. Ihre Kinder haben also erst einmal Zeit, die Schuhe anzuprobieren. Wenn Sie nicht richtig sitzen, können Sie sie einfach wieder zurückschicken.
Da Sie beim Rechnungskauf Ihre Rechnung außerdem immer erst dann begleichen müssen, wenn die Zahlungsfrist endet, ist diese Zahlvariante immer auch ein attraktiver Kredit mit günstigen Konditionen.
Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass Sie beim Kauf auf Rechnung nicht aufgefordert werden, Kontodaten zu übermitteln. Hier bleiben alle sensiblen Daten bei Ihnen. Zwar gibt es bei dem Großteil der Shops verlässliche Verschlüsselungen, doch gibt es letztlich nie eine vollständige Sicherheit, weshalb es immer angebracht ist, auf Nummer sicher zu gehen.
Was Sie beim Kauf von Kinderschuhen beachten sollten
An allererster Stelle steht natürlich der Passkomfort. Die Schuhe müssen Ihren Kindern gut passen. Das können Sie ganz leicht prüfen. Legen Sie den Hand quer über den Schuh und fühlen Sie, ob ein Daumen breit Luft ist. Auf die Schuhspitze sollten Sie nicht drücken, da Kinder ihre Zehen meistens instinktiv zurückziehen. Wichtig ist auch, dass die Sohle rutschfest ist. So ist sichergestellt, dass Ihre Kinder auf glatten Untergründen nicht hinfallen.
Fußbetten und Polster brauchen Kinder im Normalfall nicht. Wichtig ist nur, dass das Obermaterial luftdurchlässig ist. So schwitzt Ihr Kind nicht so sehr in den Schuhen. Außerdem sollten sie so leicht wie möglich sein, um die noch nicht so starken Gelenke und die Wirbelsäule nicht zu sehr zu belasten.
Können auch neue Kunden auf Rechnung kaufen?
Bei dem Großteil der Shops ist das möglich. Die Bonitätsprüfung ist hier meistens nur ein wenig strenger. Schauen Sie einfach in unserer Produktsuche nach. Hier haben wir die relevanten Informationen unter jedem Shop angegeben.
Was Sie über das Zahlungsziel wissen müssen
Entscheidend sind hier die Geschäftsbedingungen des Shops. Üblicherweise beläuft sich das Zahlungsziel auf wenigstens 2 Wochen. In manchen Fällen fällt der Zeitraum auch länger aus. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung sofort nach Erhalt der Ware fällig. Wir haben eine praktische Filterfunktion für Sie, mit der Sie die Produkte ganz unkompliziert nach Fälligkeit anordnen können. So werden Ihnen nur diejenigen Artikel aufgelistet, die Ihren Wünschen entsprechen. Die konkreten Angaben zur Zahlpause haben wir unter jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.
Berücksichtigen Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht zwingend identisch sein müssen. So ist es beispielsweise möglich, dass Sie zwar ein verlängertes Rückgaberecht von 30 Tagen, aber trotzdem eine Zahlungsfrist von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Kinderschuhe also kurz vor Ablauf der Frist zurückschicken können, müssen Sie nach 14 Tagen trotzdem erst einmal den Rechnungsbetrag bezahlen. Sonst bekommen Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen die Mahngebühren entrichten. Aus diesem Grund nutzen Sie das Widerrufsrecht am besten vor Ablauf des Zahlungsziels.
Kann ich die Schuhe kostenlos zurückschicken?
Hier gibt es Shop-abhängig Unterschiede. Bei vielen Modeshops gibt es keinerlei Probleme. Schließlich kommt es hier nicht selten vor, dass man mal etwas einkauft, was nicht richtig sitzt oder was sich hinterher doch als nicht ganz so optimal geschnitten herausstellt. Der Wert des Einkaufs spielt hier normalerweise keine Rolle.
Wenn Sie ganz sichergehen wollen, verwenden Sie auch hier unseren praktischen Filter. So lassen Sie sich Angebote nur von Händlern mit kostenfreier Rücksendung auflisten.
Den Widerrufszeitraum beachten
Der Gesetzgeber schreibt ein Widerrufsrecht mit einer Dauer von mindestens 2 Wochen vor. Einige Shops bieten aber deutlich darüber hinausgehende Widerrufsmöglichkeiten an - in vielen Fällen von 30 Tagen, teilweise sogar 100 Tage und mehr. Die genauen Informationen dazu haben wir für Sie unter den jeweiligen Shops zusammengetragen. So ist es nicht notwendig, immer wieder die Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrungen auf den Seiten der Anbieter zu durchsuchen.
Dabei gibt es allerdings meistens ein paar Vorgaben. So müssen die Produkte üblicherweise in fehlerfreiem Zustand sein, sonst gibt es bei der Rückerstattung Abzüge entsprechend der Wertminderung. Auch sind manche Artikelgruppen komplett vom Widerrufsrecht ausgenommen. Das ist etwa bei Lebensmitteln oder personalisierten Produkten der Fall.