Sexshop
Amazon
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Sexshop
Neukunden
Privatkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
mind. 100 Tage
Keiner
Klarna
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Orion Puppe Jezebel Ryding
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Vertrauen Einlauf Dusche Winkel Zauberstab, mit 3 Köpfe für Anal Cleansing Colonic Douche System
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Vorteile beim Kauf von Sex-Artikeln auf Rechnung
Der Kauf auf Rechnung ist nach wie vor eine der meistgeschätzten Bezahlmethoden im Bereich Online-Shopping. Und diese beständige Beliebtheit ist kein Zufall. Hier entdeckt man eine Menge Shopping-Erleichterungen, auf die man anderswo verzichten muss.
Als Erstes ist hier der unkomplizierte Ablauf hervorzuheben. Die Zahlung wird erst später fällig. Darüber hinaus ist bei der Bestellung auf Rechnung keine Übermittlung sensibler Daten notwendig. Hier ist kein Kunde verpflichtet, seine Kreditkartendaten weiterzugeben. Zwar werden die übersandten Daten bei dem Großteil der Shops chiffriert und es gibt zuverlässige Sicherheitssysteme, dennoch gibt es nie eine 100%ige Sicherheit.
Voraussetzungen für den Rechnungskauf
Es kommt immer wieder vor, dass man gerade in aller Ruhe Erotik-Artikel in einem Online-Shop shoppen und zum Bezahlvorgang wechseln will, da kann der Kauf auf Rechnung plötzlich nicht mehr genutzt werden. Üblicherweise liegt das an einer Bonitätsprüfung, die im Hintergrund des Bestellvorgangs durchgeführt wird.
Bietet ein Shop seinen Käufern den Rechnungskauf, ist das nämlich in der Regel an gewisse Bedingungen geknüpft. Wenn eine davon nicht erfüllt wird, wird der Kauf auf Rechnung entweder schon beim Bestellen nicht als Bezahlmöglichkeit angeboten oder er wird erst danach abgelehnt und die Zahlung per Vorkasse oder einer andere Vorab-Zahlungsweise verlangt.
Der Kauf auf Rechnung ist üblicherweise erst mit Eintritt der Volljährigkeit verfügbar. Das hat ganz einfach damit zu tun, dass jüngere Personen nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind. Vorausgesetzt wird weiterhin oft, dass eine Prüfung der Bonität ein positives Ergebnis zeigt. Nur ganz selten einmal bietet ein Shop Bestellungen auf Rechnung an, ohne zuerst die Kreditwürdigkeit des Kunden geprüft zu haben.
Shop-Betreiber müssen sich darüber hinaus auch vor Betrügern schützen. Deswegen können im Normalfall nur die Kunden auf Rechnung kaufen, deren Lieferadresse ihrer Rechnungsadresse entspricht.
Gibt es offene Rechnungsbeträge, ist der Kauf auf Rechnung außerdem auch oft entweder überhaupt nicht oder nur in beschränktem Umfang verfügbar. Hier kann es zum Beispiel sein, dass das Kreditlimit um den noch offenen Betrag herabgesetzt wird.
Rechnungskauf bei Erstbestellung - ist das möglich?
Sehen Sie einfach in unserer Produktsuche nach. Hier haben wir unter jedem Shop vermerkt, ob ein Rechnungskauf bei der Erstbestellung zur Verfügung steht. Bei vielen Shops ist das ganz unproblematisch. Nur die Bonitätsprüfung ist meistens ein bisschen genauer.
Die wichtigsten Fakten über Zahlungsdienstleister
Viele Shops legen Wert auf eine Prüfung des Zahlungsverhaltens ihrer Käufer. Auf diese Weise haben sie die Gewissheit, dass Rechnungen später auch bezahlt werden. Da diese Arbeit aber kosten- und zeitaufwendig ist, wird sie in den meisten Fällen an Zahlungsdienstleister abgegeben, die alles übernehmen - hierzu zählt auch die Abwicklung der Rechnung.
Einen anderen Unterschied gibt es bei der Retourenabwicklung. Hier sollten Sie sich beim Service des Shops über den Ablauf informieren. Gelegentlich müssen Sie im Falle von Teilrücksendungen zunächst die volle Bestellsumme zahlen und Sie bekommen den Betrag für zurückgeschickte Artikel hinterher zurück.
Wissenswertes zur Zahlungsfrist
Entscheidend sind hier die AGBs des Shops. Im Normalfall beträgt das Zahlungsziel mindestens 14 Tage. Manchmal ist der Zeitraum auch länger. Bei wieder anderen Shops muss die Rechnung umgehend bezahlt werden. Wir bieten Ihnen eine komfortable Filterfunktion, mit der Sie Ihre Wunschartikel ganz einfach nach der Fälligkeit der Zahlung sortieren können. So werden Ihnen nur diejenigen Produkte aufgelistet, die Ihren Wünschen entsprechen. Die konkreten Angaben zum Zahlungsziel haben wir bei jedem Shop übersichtlich zusammengetragen.
Berücksichtigen Sie auch, dass Zahlungsziel und Widerrufsrecht nicht zwingend übereinstimmen müssen. So kann es z.B. sein, dass Sie zwar ein längeres Rückgaberecht von 30 Tagen, aber trotzdem ein Zahlungsziel von 2 Wochen haben. Selbst wenn Sie Erotik-Artikel also kurz vor Ablauf der Frist zurücksenden können, müssen Die Sie nach 2 Wochen dennoch erst einmal bezahlen. Sonst erhalten Sie vom Zahlungsdienstleister einen Mahnbescheid und müssen die Mahngebühren entrichten. Deshalb nutzen Sie Ihre Widerrufsmöglichkeit idealerweise, bevor das Zahlungsziel endet.
Widerrufe und Warenrücksendungen - alle Informationen in der Zusammenfassung
Dank des Rückversandscheins, der den meisten Paketen beiliegt ist das Zurückschicken im Normalfall nicht kompliziert. Sie müssen ihn nur auf das Paket kleben und alles beim gewünschten Versanddienstleister abgeben.
Hinweis: Um Mahnungen zu vermeiden, senden Sie den Artikel nach einem Widerruf so früh wie möglich zurück und lassen Sie sich nicht bis zum Ende der Widerrufsfrist Zeit. Teilweise wird der Retoureneingang nämlich nicht früh genug an den Zahlungsdienstleister gemeldet.
Die genauen Angaben zu jedem Shop bzw. Produkt finden Sie auf rechnungskauf.com ganz einfach. Wir haben sie transparent zusammengefasst. So müssen Sie nicht erst die Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrungen der einzelnen Shops durchsuchen.
Rücksendungen pünktlich abschicken
Das Gesetz sieht ein Widerrufsrecht mit einer Dauer von mindestens 2 Wochen vor. Einige Shop-Betreiber bieten aber deutlich darüber hinausgehende Widerrufsmöglichkeiten an - in manchen Fällen von 30 Tagen, manchmal sogar 100 Tage und mehr. Die genauen Informationen dazu haben wir unter jedem Shop zusammengetragen. So ist es nicht notwendig, immer wieder die Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrungen auf den Seiten der Anbieter zu durchsuchen.
Der Artikel muss dabei in der Regel in einwandfreiem Zustand zurückgesendet werden, weil es sonst Rückerstattungsabzüge geben kann. Auch sind manche Produktkategorien ganz vom Widerruf ausgeschlossen.
Beachten Sie auch, dass Widerrufsfrist und spätester Zahlungstermin nicht in jedem Fall übereinstimmen müssen. So ist es zum Beispiel möglich, dass Sie zwar eine erweiterte Rückgabemöglichkeit von 30 Tagen, aber dennoch ein Zahlungsziel von 14 Tagen haben. Selbst, wenn Sie Erotik-Artikel also kurz vor Fristablauf zurückschicken können, müssen Die Sie nach 2 Wochen trotzdem erst einmal bezahlen. Andernfalls kann es sein, dass Gebühren bezahlt werden müssen. Aus diesem Grund machen Sie am besten schon vor dem Ende des Zahlungsziels Gebrauch vom Widerrufsrecht.