Weihnachtsdeko
Universal Versand
Amazon
Buttinette
Horror Shop
Die moderne Hausfrau
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
paymorrow
Weihnachtsdeko
Neukunden
Privatkunden
Firmenkunden
mind. 7 Tage
mind. 14 Tage
mind. 20 Tage
mind. 30 Tage
mind. 14 Tage
mind. 30 Tage
kostenlos
Keiner
Klarna
Paysafe Pay Later
paymorrow
RatePay
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Creativ deco Dekohänger »Weihnachtsdeko rot«, (3 St.),...
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Creativ deco Dekohänger »Weihnachtsdeko«, (2 St.), mit...
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Goebel Engelfigur »Engel - Kuschelzeit, Weihnachtsdeko,...
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Creativ light LED Dekolicht »Weihnachtsdeko«, 2er-Set
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
Creativ deco Dekoschale »AGNES Weihnachtsdeko«, (1 St.),...
Kauf auf Rechnung
für Neukunden
für Privatkunden
für Firmenkunden
« Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Seite »
Produkte pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
« Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite »
Shops pro Seite:
Ähnliche Suchbegriffe
Ähnliche Suchbegriffe
Weihnachtsdeko auf Rechnung kaufen und attraktive Vorteile genießen
Der Kauf auf Rechnung gehört seit Jahren zu den gefragtesten Bezahlmethoden im Bereich Online-Shopping. Und diese langwährende Popularität ist wohlverdient. Das Verfahren bietet eine Menge Shopping-Erleichterungen, die man bei anderen Bezahlsystemen vergeblich sucht.
Zuallererst ist hier der unkomplizierte Ablauf hervorzuheben. Man muss erst nach dem Auspacken und Ausprobieren zahlen.
Weiterhin ist beim Kauf auf Rechnung keine Weitergabe sensibler Daten gefordert. Hier wird niemand aufgefordert, seine Kontodaten weiterzugeben. Zwar werden die übermittelten Daten bei dem Großteil der Shops chiffriert und es gibt starke Sicherheitssysteme, dennoch kann es nie eine vollständige Sicherheit geben.
Diese Bedingungen müssen für eine Bestellung auf Rechnung erfüllt sein
Da Personen unter 18 Jahren nicht voll geschäfts- und prozessfähig sind, steht ihnen der Rechnungskauf üblicherweise nicht zur Verfügung. Das trifft auch dann zu, wenn bei einer Prüfung der Kreditwürdigkeit ein negatives Resultat herauskommt.
Weiterhin müssen Liefer- und Rechnungsadresse bei den meisten Anbietern übereinstimmen. So verhindert der Shop-Betreiber, dass Betrüger das Rechnungsschreiben einfach an Dritte senden lassen. Aus diesem Grund ist bei vielen Shops bei der Bestellung auf Rechnung auch keine Lieferung an eine Packstation möglich.
Ein Rechnungskauf kann darüber hinaus natürlich aus zahlreichen weiteren Gründen nicht verfügbar sein. Die wichtigsten davon finden Sie unter https://www.rechnungskauf.com/voraussetzungen-fuer-den-kauf-auf-rechnung.php.
Steht der Kauf auf Rechnung auch neuen Kunden zur Verfügung?
In der Produktsuche sind alle Informationen dazu transparent zusammengefasst. Prinzipiell bieten die meisten Shops, die Sie hier finden, diese Möglichkeit. Die Kreditwürdigkeitsprüfung fällt in diesem Fall aber meistens etwas detaillierter aus.
Auf die Widerrufsfrist achten
Vom Gesetz ist eine Widerrufsfrist von 14 Tagen vorgeschrieben. Zahlreiche Shops bieten aber wesentlich mehr. Damit Sie nicht immer erst unter den AGB der jeweiligen Anbieter nachsehen müssen, haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen transparent zusammengefasst.
Widerrufsfrist und Zahlungsziel können überdies durchaus unterschiedlich sein. So kann es zum Beispiel sein, dass Sie zwar eine erweiterte Rückgabemöglichkeit von 30 Tagen, aber trotzdem einen maximalen Zahlungszeitraum von 2 Wochen haben. Selbst, wenn Sie Ihre Produkte also kurz vor Ende des Widerrufszeitraums zurückschicken können, müssen Sie sie nach 2 Wochen trotzdem erst einmal bezahlen. Sonst schickt Ihnen der Zahlungsdienstleister eine Mahnung und Sie müssen Mahngebühren entrichten. Aus diesem Grund machen Sie am besten schon vor dem Ende des Zahlungsziels Gebrauch vom Widerrufsrecht.
Wie lang ist das Zahlungsziel?
Das ist von den Geschäftsbedingungen des Shops abhängig. Im Normalfall beläuft sich das Zahlungsziel auf wenigstens 2 Wochen. Manchmal ist es auch länger. Wieder andere Shops stellen ihre Rechnung unmittelbar nach Erhalt der Ware fällig. Bei rechnungskauf.com finden Sie einen einfach zu bedienenden Filter, mit dem Sie Ihre Wunschartikel ganz unkompliziert nach Zahlungsziel anzeigen lassen können. So werden Ihnen nur die Angebote angezeigt, die Ihren Wünschen genügen. Die konkreten Angaben zur Zahlungsfrist haben wir unter jedem Shop transparent zusammengefasst.